Vereinszweck ist vor allem der Förderung des gastronomischen Berufs des Koches, der zeitgemäßen und traditionellen österreichischen Kochkunst und gepflegten Tafelkultur, Bewahrung der Traditionen und Weitergeben der Österreichischen Kochkunst an die nächste Generationen. Als Gründungsmitglied des World Association of Chefs Societies widmet sich der VKÖ ebenso der Erhaltung und der Verbesserung der kulinarischen Normen der weltweiten Küchen. Diese Ziele will er durch Ausbildung, Training und Weiterbildung seiner Mitglieder erreichen. Er sieht sich, was Essen und die Kunst der Zubereitung eben welcher, als Autorität und Meinungsmacher, sowie als nationale Stimme für Fragen, die sich auf den Beruf bzw. die Ausbildung des Koches beziehen.

Do., 04. Nov.
|boesner Künstlercafe
Workshop: Kann Kresse nach Austern schmecken? (Wien)
Begeben Sie sich mit uns auf eine Koppert Cress Reise durch eine globale Landschaft, in der Gastronomie und Gartenbau aufeinandertreffen. Auf der epischen Suche nach der richtigen Aromakombination.


Datum und Ort
04. Nov. 2021, 14:30 – 17:00
boesner Künstlercafe, Unter der Kirche 4, 1110 Wien, Österreich
Sonstiges zur Veranstaltung
Ihre Reisebegleiter: Hemond Chatterjee, Niklas Sinnabell
Veranstalter: Verband der Köche - Sektion Wien
Eintrittskarten
Ticketpreis für Erwachsene
Sie sind nicht Mitglied beim Verband der Köche. Für Mitglieder wird der Rabatt automatisch abgezogen.
€ 62,00Ticketpreis SchülerIn,Lehrling
Sie sind nicht Mitglied beim Verband der Köche. Für Mitglieder wird der Rabatt automatisch abgezogen.
€ 26,00
Gesamtsumme
€ 0,00