top of page

Großer Ewald Plachutta-Preis

Der Verband der KöchInnen Wien veranstaltet zu Ehren von Professor Ewald Plachutta den Wettbewerb „Wer wird RindfleischkaiserIn 2026?“. Doch eines fehlt noch: Die jungen Kochtalente, die sich dieser Herausforderung stellen wollen. Bist du dabei?

Sei dabei

Du bist SchülerIn einer HLT/HLW/Fachschule oder aktiver Lehrling (bis 26 Jahre) in Österreich?

 

Dann bist du bei uns richtig. Gib dein Bestes und beweise uns dein Können beim Wettbewerb.

Deine Aufgabe

Kreiere eine Hauptspeise mit maximal € 10,- Wareneinsatz pro Portion für 4 Personen mit regionalen Zutaten und Rindfleisch. Welches Stück vom Rind du verarbeitest, bleibt dir überlassen. Auch Innereien sind eine Option.


Gib deinem Gericht einen kreativen Namen und fülle den Bewerbungsbogen aus.

Einsendeschluss ist Samstag, 31.01.2026 um 23:59 Uhr.

Das Finale

Es werden die besten 12 TeilnehmerInnen durch die Fachjury ausgewählt und zum großen Finale eingeladen. Dort wirst du dein Gericht live in 30 Minuten fertig zubereiten.

 

  • 1 Teller für die Presse

  • 3 Testteller für die Jury

 

Dementsprechend kannst du alle Speisen vorgefertigt mitbringen. Alle Utensilien, die du am Finaltag benötigst, musst du selbst mitbringen (Töpfe, Pfannen, Bleche, Stabmixer, Werkzeug und Teller zum Anrichten etc.). Von uns zur Verfügung gestellt werden eine Küchenbox mit Ceranfeld, ein RATIONAL Kombidämpfer, ein Waschbecken, Konvektomat, Thermomix und entsprechende Arbeitsfläche.

Bei diesem Wettbewerb zählt wirklich alles: Arbeitsweise, Wareneinsatz, Lebensmittel (bleibt etwas übrig), Hygiene beim Arbeiten, Organisation, ordnungsgemäße Adjustierung, saubere Übergeben der Küche (20 Minuten).

Der Geschmack deiner Speise wird von der Fachjury beurteilt.


Die besten Drei erhalten anschließend eine Blackbox mit unbekannten Zutaten, aus der ein Rindfleischgericht in 

45 Minuten live zubereitet werden muss. Allgemeiner Warenkorb inklusive Fond wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt

Auch hier gilt: ein Teller für die Presse und drei für die Jury.

Es besteht die Möglichkeit, am Freitag, 20.03.2026 zwischen 16:30 und 18:00 Uhr den zugewiesenen Arbeitsplatz einzurichten. Geschirr, Schneidbretter, Kochutensilien, etc. können vorbereitet werden. Deine vorbereiteten Produkte bitte beschriften (Name, Datum) und einkühlen.

Wenn du möchtest

Nicht ohne Fanclub

Für alle Fans, KollegInnen, ZuschauerInnen und BetreuerInnen gibt es die Möglichkeit, am Event teilzunehmen.

Alle Speisen werden vom Foodfotograf Volker Debus fotografiert.

Maxerl_iss_4859_00849_edited.png

Das waren 2025 unsere Preise

1. Preis

Titel „RindfleischkaiserIn 2025“

Plachutta-Trophäe in Gold

4-tägiges Praktikum im Restaurant Zuma
bei Rainer Becker in London (inklusive Flug und Unterkunft)

2. Preis

Plachutta-Trophäe in Silber

Studiogast bei Johann Lafers TV-Show
(inklusive 1 Begleitperson, Flug und Unterkunft)

3. Preis

Plachutta-Trophäe in Bronze
4-tägiges Praktikum im Restaurant Steirereck

Großer
Ewald Plachutta Preis

Rindfleisch-
kaiserIn

Maxerl_03d78966_edited.png

Programm

Das Programm ist gerade in Arbeit

Durch den Wettbewerbstag wird uns Nora Frey führen.

Moderation

Veranstaltungsdetails

BergheidengasseLogo.jpg
Maxerl_02i38346_mitMuetze.png

Besucht auch unsere Aussteller im Festsaal

von 09:00 bis 15:00 Uhr.

Hausmesse

Unsere Jury von 2025

Wir arbeiten gerade an der Jury für 2026

Jury-Präsidenten - Professor Ewald Plachutta und Michael Schneider

EwaldPlachutta.jpg
Jury
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Sponsoren, die dieses Event möglich machen
bottom of page