Lokaltipp des Monats Oktober: Schloss-Café Schönbrunn
- Tanja Helm
- 21. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn man durch Wien spaziert und den Schlosspark von Schönbrunn betritt, fühlt man sich sofort in eine andere Zeit versetzt: Geschichte atmet hier durch jeden Stein, jede Allee, jeden Blick – ein königliches Ambiente. Mitten in dieser Pracht liegt das Schloss-Café Schönbrunn, ein Ort, der Tradition und Genuss auf elegante Weise vereint.
Geschichte & Tradition

Bei einem so prachtvollen und geschichtsträchtigen Ort wie Schönbrunn müssen wir etwas weiter ausholen.
Die Geschichte von Schloss Schönbrunn reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Was einst als schlichtes Jagdschloss für Kaiser Leopold I. begann – entworfen vom berühmten Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach – wurde rund ein halbes Jahrhundert später unter Maria Theresia zur glanzvollen Sommerresidenz der Habsburger. Erst Kaiser Franz Joseph machte Schönbrunn – seinen Geburts- und Sterbeort – im späten 19. Jahrhundert zu seinem ständigen Zuhause.
Das Schloss-Café ist Teil dieser langen Geschichte

Im Umfeld des Schlosses entstanden über die Jahre verschiedene Cafés und gastronomische Einrichtungen, die ein beschauliches Gegenstück zur imperialen Pracht bilden. Das Café Schönbrunn bietet ganztägig kulinarische Begleitung – vom Genießerfrühstück über typische Wiener Mehlspeisen und Torten bis hin zu warmen Schmankerln, Und das mit traumhaftem Ausblick auf das Schlossgebäude selbst. Der Schanigarten vor dem Café lädt dazu ein, den Zauber dieses Ortes bei schönem Wetter im Freien zu genießen mit direktem Blick auf Schönbrunn.
Kulinarik & Spezialitäten

Im Schloss-Café Schönbrunn erwarten Sie klassische Wiener Kaffee- und Teespezialitäten, nostalgische Mehlspeisen und Torten sowie herzhafte Gerichte, die den ganzen Tag über angeboten werden. Typisch für das Angebot sind Wiener Klassiker wie Apfelstrudel, Sachertorte oder Topfenstrudel, aber auch regionale Schmankerl in warmer Ausführung. Besonders wichtig ist es dem Sous Chef, dass die Patisserie täglich frisch zubereitet wird – mit Zutaten aus der Region.
Was macht das Schloss-Café besonders?
Das Café liegt direkt im Areal von Schloss Schönbrunn, eingebettet in jene Welt, die einst den Habsburgern diente. Der Blick auf das Schloss von der Terrasse schafft eine emotionale Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart. Eine perfekte Kombination aus Gastronomie und Erlebnis: Wer Kultur und Genuss verbinden möchte, ist hier genau richtig – denn hier speist man mitten im historischen Ambiente Wiens.
Weihnachtsstimmung rund um Schönbrunn
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Areal rund um Schönbrunn in ein echtes Wintermärchen.
Von 6. November 2025 bis 6. Jänner 2026 öffnet der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn seine Pforten: über 90 liebevoll dekorierte Hütten, Handwerkskunst, süße Verführungen, Punsch und viele Attraktionen für Kinder schaffen eine einzigartige, festliche Atmosphäre im Ehrenhof vor dem Schloss. Ein Besuch ist ein absolutes Muss für alle, die Weihnachtszauber im imperialen Ambiente erleben möchten.
Und wer das Jahr besonders stilvoll ausklingen lassen will
Im Parkhotel Schönbrunn können Sie Ihre Weihnachtsfeier im festlichen Rahmen veranstalten – perfekt für Teams, Freunde oder Familien. Tipp: Frühzeitig reservieren, die begehrten Termine sind schnell vergeben.
Unser Neujahres-Stammtisch im Jänner
In diesem besonderen Ambiente wird unser Neujahres-Stammtisch des VKÖ Wien im Jänner 2026 stattfinden – ein Abend, an dem wir nicht nur zusammenkommen, sondern auch Tradition, Genuss und neue Ideen vereinen.
Lassen Sie uns gemeinsam ins neue Jahr starten mit guten Gesprächen, frischer Inspiration und dem Duft von Kaffee und köstlichen, hausgemachten Torten im Schlossgarten.

Schloss-Café
Schönbrunner Schloßstraße 47 (Gardetrakt)
1130 Wien
+43 1 810 32 59






Kommentare