top of page

Tipp des Monats Mai: Eissalon Tichy

In diesem Montat stellen wir einen der Top Eissalons in Wien vor. Denn wer in Wien „Eis-Marillenknödel“ sagt, meint eigentlich nur eines: Tichy. Seit über 70 Jahren steht der Traditionsbetrieb im 10. Bezirk für cremiges, fruchtiges Eisvergnügen – und das mit Geschichte.


Xenia Tichy zeigt auf die Eistafel im Lokal

Eiskalte Legende von Simmering nach Favoriten

Xenia Tichy mit verschiedenen Eisknödeln vom Eissalon Tichy

Begonnen hat alles 1952 ganz bescheiden: Marianne und Kurt Tichy starteten mit einem kleinen Eiswagen und genau drei Sorten – Schokolade, Erdbeere und Vanille – und verkauften diese an Gärtner in der Simmeringer Haide. Nur drei Jahre später, 1955, eröffnete das Ehepaar den ersten kleinen Eissalon am Reumannplatz in Wien 10. Der Name „Tichy“ sprach sich schnell herum – bald war er in ganz Wien und im Umland bekannt.

Ein Meilenstein folgte 1967: Kurt Tichy erfand die Eismarillenknödel, die seither als Besonderheit Eis aus Tradition vom Tichy Eissaloon der Stadt gelten. Natürlich ließ er sich seine süße Kreation auch patentieren.


Heute beschäftigt der Familienbetrieb rund 70 Mitarbeiter:innen und bietet 36 Eissorten an – darunter 15 laktosefreie Varianten. Bei Tichy wird Qualität großgeschrieben: Die Fruchteissorten bestehen zu bis zu 70 % aus frischem Obst, Schlagobers sowie Milch und werden in der hauseigenen Anlage pasteurisiert. Um die Dimensionen der verwendeten Produkte vorstellbar zu machen, hier ein paar beeindruckende Zahlen: Pro Saison werden sage und schreibe 50 Tonnen Haselnüsse geröstet und veredelt – selbstverständlich unter der wachsamen Kontrolle von Seniorchef Kurt Tichy persönlich.


Dritte Generation im Hause Tichy


Xenia Tichy mit einer Eistuete in der Hand

Die Geschäftsführung hat mittlerweile Tochter Xenia Tichy übernommen – die dritte Generation, bestens ausgebildet als Konditormeisterin und Absolventin der HTLW Bergheidengasse. Xenia ist mit genauso viel Herzblut bei der Sache wie die Generationen vor ihr.


Die nächsten Pläne

Aktuell in Planung: eine Erneuerung und Erweiterung des beliebten Schanigartens – für noch mehr Platz zum Genießen.


Unser Fazit: Wer echtes Wiener Eis liebt, kommt an Tichy nicht vorbei. Ob Klassiker oder die berühmten Eis-Marillenknödel – hier schmeckt man Tradition und Leidenschaft in jeder Kugel.

Eis aus Tradition vom Tichy Eissaloon.


Logo vom Eissalon Tichy

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website:



Ein paar Eindrücke von unserem Besuch hinter den Kulissen des Eissalons Tichy



Comments


bottom of page