
Gefüllte Paprika / Paradeissoße


Bewertung
Zutaten für 4 Personen
4
Stk.
300
g
1
Stk.
1
Stück
125
g
50
g
1
Stk.
120
g
40
g
30
g
50
g
40
g
500
g
15
g
400
g
1
Stk.
Paprikaschoten, grün & rot
Rind und Schweinefleisch zum Faschieren
Altbackene Semmel
Schalenei
Vollmilch
Zwiebel gelb
Knoblauchzehe
Gekochter Reis
Pflanzenöl zum Anbraten
Butter
Zwiebeln, gelb
Tomatenmark
Paradeiser, vollreif
Mehl, glatt
Gemüsefond
Knoblauchzehe
Gewürze:
Salz, Majoran gerebelt, Petersilie, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Kristallzucker, 1 Lorbeerblatt
Zubereitung
Paprikaschoten waschen und entkernen (Stiele aufbewahren).
Semmel in erwärmter Milch einweichen, Zwiebel (in grobe Stücke geschnitten) in Öl glasig anschwitzen, gehackten Knoblauch und Petersilie hinzufügen.
Fleisch zuputzen (parieren), in grobe Stücke schneiden und mit der gut ausgedrückten Semmel, sowie dem Zwiebel-Knoblauch-Petersilien - Gemisch fein faschieren.
Das Ganze mit Ei, dem gekochten Reis, Salz, Pfeffer und Majoran würzen und vermengen.
Die Paprikaschoten mit der Fleischmasse füllen und die Stiele gut andrücken-im vorgeheizten Backrohr bei 180°C für ca.20 Minuten anbraten.
Für die Paradeissoße die feingeschnittenen Zwiebeln in aufgeschäumter Butter glasig anschwitzen, tomatisieren und mit Mehl stauben.
Das Ganze mit Fond aufgießen und aufkochen, die gewaschenen, vom Blütenstrunk befreiten und in grobe Würfel geschnittenen Paradeiser hinzufügen, würzen und für ca.30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
Die Soße mixen und bei Bedarf durch ein Sieb passieren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprika mit der Soße auffüllen und zugedeckt im Backrohr bei 180°C für ca. 50 Minuten dünsten.
Tipps & Tricks
Als Beilage reicht man klassisch Salzkartoffeln dazu.
Wer keine grünen Paprikaschoten mag kann natürlich auch gelbe bzw. rote Schoten verwenden.
Viel Freude beim Nachkochen !!!